Für wen eignen sich Lasik - Augen Laser OPs
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Augenlaser-OP dem so genannten Lasik. Doch für wen lohnt sich eine solche OP überhaupt? Der Eingriff geht schnell von statten. Eine Laser-OP dauert in der Regel nur wenige Minuten. Dennoch ist sie mit einem gewissen Risiko verbunden. Sollte es während einer OP zu Schwierigkeiten kommen, kann nach der Operation eine Sehhilfe notwendig sein. Auch der komplette Verlust des Augenlichtes ist möglich.
Zudem ist eine OP nicht möglich, wenn die Augenwerte nicht konstant sind. Sollten sie sich noch weiter verschlechtern muss noch abgewartet werden bis die Werte stagnieren. Des Weiteren ist es Menschen die an grünen oder grauem Star leiden nicht möglich sich operativ helfen zu lassen. Ist die Hornhaut des Patienten nicht gesund darf kein Eingriff vorgenommen werden. Außerdem können Krankheiten, welche erstmal nichts mit dem Auge zutun haben eine Operation verhindern. Hierzu zählen zum Beispiel Rheuma oder Diabetes. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig sich vor einer OP untersuchen zu lassen. Ein seriöses Gespräch mit einem Facharzt sollte das Risiko einer fehlerhaften Operation lindern.
Außerdem ist eine Operation nie ganz ungefährlich, da die Hornhaut, welche sich über Millionen Jahre in der Evolution angepasst hat, verletzt wird. Diese entzündet sich und es kommt zu einem Heilungsprozess. Wie an jeder anderen Stelle des Körpers auch kommt es zur winzig kleinen Narben auf der Hornhaut. Dies kann für das Sehvermögen zahlreiche Folgen haben. Zum Beispiel können einige Patientenbei Nacht schlechter sehen, weil es zu einem Blendungseffekt kommt. Die oben beschriebene Wundheilung kann aber noch weitere Folgen haben. Ein kleiner Teil der Behandelten klagt über einen Kontrastverlust. Für Menschen mit diesem Problem sieht die Welt aus wie ein ausgeglichenes Foto. Ein weitere Problem ist oft der Finanzelle Aspekt, da in den allermeisten Fällen due Kosten selbst getragen werden müssen. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen einen derartigen Eingriff nicht. Man sollte deshalb mit mindestens 4000€ Euro für eine OP rechnen.
Alles in Allem sollte man sich vor diesem schwerwiegenden Angriff über die Risiken im Klaren sein. Es klingt sehr verlockend durch eine kleine OP die Sehschwäche für immer los zu sein. Doch der Angriff auf die Hornhaut ist nicht zu verkennen. Deshalb empfiehlt es sich vor der Operation den Arzt seines Vertrauens aufzusuchen.